Peter Zeindler

Schweizer Schriftsteller und Journalist; Werke u. a.: "Tarock", "Die Ringe des Saturns", Der Schattenagent", "Feuerprobe", "Der Schreibtisch am Fenster", "Abschied von Casablanca", "Das Sargbukett oder Sophies erster Fall", "Der Mauersegler", "Meisterpartie"

* 18. Februar 1934 Zürich

Herkunft

Peter Zeindler wurde am 18. Febr. 1934 in Zürich geboren und wuchs im Aargau und in Schaffhausen in einem bildungsbürgerlichen Milieu auf. Der Vater Albert (Jahrgang 1899) war diplomierter Elektroingenieur, ETH, Direktor des Elektrizitäts- und Kraftwerks der Stadt Schaffhausen. Die Mutter Klara, geborene Kirchgrabner, Tochter eines bekannten Zürcher Architekten, arbeitete vor ihrer Heirat als Sekretärin bei Siemens in Zürich. Z.s ältere Schwester Marianne (geb. 1930) war zuerst Volksschullehrerin, dann hat sie in Psychologie promoviert und war als Schulpsychologin tätig.

Aufgewachsen ist Z. zuerst in Baden, dann in Schaffhausen, wo seine Kindheit auch von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs mitbestimmt war, den er grenznah miterlebte. Geprägt war seine Jugend vor allem durch Besuche von Konzerten, Theateraufführungen, später auch durch Museumsbesuche in europäischen Städten, wie Paris, London, Amsterdam, Florenz, die die Familie unter Anleitung des kulturinteressierten Vaters unternahm.

Ausbildung

Nach dem ...